Arbeitsgrundlage | Angelica Ronzano | Förderangebot | Home
Lern- und Bildungsprojekte für Kinder: Rechenzirkus | Malen | Werkeln | Im Rhythmus der Natur
Pädagogische Elternberatung: "PädBär" | Kurse Vorträge Seminare | Links


Grundlagen:

Wir betrachten Lernen nicht isoliert: Unser Förderunterricht ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die leibliche Grundvoraussetzung für das Lernen bei Schulkindern nachhaltig verbessert. Dabei steht das Schulkind mit seinen individuellen Fähigkeiten, Bedürfnissen und Eigenschaften im Mittelpunkt. Gezielt arbeiten wir an den Grundlagen des Schreibens, Lesens und/oder Rechnens - Lücken werden geschlossen, und das Kind findet wieder Anschluss in der Schulgemeinschaft.

Förderung:
Spezifische auf das Kind abgestimmte Bewegungsübungen lösen Disharmonien auf: Die Körper- und Raumorientierung wird nachhaltig verbessert, Sinnes- und Eigenwahrnehmung geschult, die Konzentrationsspanne vergrößert.
Mit der Zeit lösen sich festgefahrene Lernblockaden; Unbrauchbare Lernmuster können aufgegeben werden und neue spielerisch und mit Freude erlernt werden. Der sich einstellende Erfolg gibt dem Schulkind Sicherheit und Selbstvertrauen zu sich und seinen Fähigkeiten.
> weiter

 

 

... Motivation zu Neuem
ergibt Neugier"